mobile_sub_menu
booking_engine
  • sub_menu
image_header
  • main_content_covid
    mobile_main_content
    main_content_header
    main_content_header_top_left
    main_content_header_bottom_left
    main_content_header_top_right
main_content_alert
main_content_1
  • Zurück zu allen Nachrichten

    Das Hotel THB Felip: 135 Jahre Geschichte auf Mallorca

    APRIL

    14

    sin-titulo-489-x-388-px>
    Das Hotel THB Felip in Porto Cristo, Mallorca, feiert sein 135-jähriges Bestehen.
    Das 1889 von Jaume Rosselló Gomila gegründete „Felip” war anfänglich ein kleines Gästehaus, das aufgrund seiner Gastfreundlichkeit bald sehr beliebt wurde. Mit der Zeit wurde aus dem Gästehaus ein Hotel, das Reisende anzog, die eine behagliche Unterkunft am Meer suchten.

     
    Mitte des 20. Jahrhunderts begann sich Mallorca als ein renommiertes Urlaubsziel herauszubilden. Dies war dem Klima, den Stränden und der Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur zu danken, aber auch den Höhlen del Drach und dels Hams, die viele Archäologen anzogen. Als die Höhlen mit Beleuchtung ausgestattet wurden, vervielfachten sich die Besucher und sie wurden zu einem weiteren Anreiz für den Tourismus auf Mallorca, insbesondere in Porto Cristo.



    Während des spanischen Bürgerkriegs und des Zweite Weltkriegs kam das Wachstum des Tourismus zum Stillstand, aber in den 60er und 70er Jahren, als die Charterflüge allgemeine Beliebtheit erlangten, erlebte die Insel einen noch nie dagewesenen Aufschwung. Das Hotel Felip, mit seiner unvergleichlichen Lage und seinem ausgezeichneten Ruf, profitierte von diesem Tourismusboom und zog spanische Reisende ebenso wie ausländische Besucher an, die den Charme des Mittelmeers genießen wollten.

     
    Abgesehen davon, dass das Hotel ein Magnet für Touristen war, war es Schauplatz zahlreicher Kongresse und Wettbewerbe, wie zum Beispiel das Weltfestival für Eleganz und Schönheit im Jahr 1963.
     


    1990 übertrug das Geldinstitut Banca March das Management den Betrieb des Hotels an THB hotels. Bis dahin wurde es während drei Generationen von der Familie Rosselló (den Gründern des Gästehauses) geführt. Damals wurden die ersten Neuerungen vorgenommen. Jedes Zimmer wurde mit einem Bad ausgestattet und das Hotel erhielt die 3 Sterne Kategorie. 1995 verkaufte es Banca March an THB hotels. Später wurde es umfassend renoviert, um die 4 Sterne Kategorie zu erlangen. Die Einrichtungen wurden modernisiert, die Zimmer umgestaltet, die Gemeinschaftsbereiche verbessert und das kulinarische Angebot erweitert. Bei allen Neuerungen respektierte man stets das ursprüngliche Wesen des Hotels. Das Hotel THB Felip hat im Laufe der Zeit ein Gleichgewicht zwischen Tradition und Modernität zu wahren gewusst und ist zu einem Ort geworden, der Geschichte mit Komfort und Nachhaltigkeit vereint.



    Bis heute ist das Hotel eine Ikone in Porto Cristo und zieht Touristen an, die sein ruhiges Ambiente und seine vorzügliche Lage am Meer genießen wollen. Die Geschichte des Hotels THB Felip spiegelt die Entwicklung des Tourismus auf Mallorca wider – von den ersten Schritten der Insel als Reiseziel bis zu ihrer heutigen Position als eine der beliebtesten Destinationen des Mittelmeers, in der Geschichte und Innovation Hand in Hand gehen.

main_content_2
main_content_3
main_content_4
main_content_5
main_content_6
main_content_7
main_content_8
main_content_9
main_content_10
main_content_11
main_content_12
main_content_13
main_content_14
main_content_15
main_content_16
main_content_17
main_content_18
main_content_19
main_content_20
main_content_21
main_content_22
main_content_23
main_content_24
main_content_25
main_content_26
main_content_27
main_content_28
main_content_29
main_content_30
main_content_footer_top_without_border
main_content_footer
pre_footer_1
pre_footer_top
mobile_hotel_footer
Für eine bessere Ansicht, drehen Sie ihr Gerät horizontal.